In aller Kürze: Stockito ist cloudbasierter Speicher, Archiv mit Suchfunktion und Lizenzmanager in einem – für alle digitalen Assets vom Stockfoto- über Logos bis hin zu selbst produziertem Film- und Fotomaterial.
Ganz ehrlich: Wie schauen Datenübergaben an Partner, Lieferanten oder Kunden in deinem Unternehmen gerade aus? Vermutlich irgendwie so: Festplatten oder Server durchstöbern, Daten zusammenkopieren, irgendwo hochladen, Links weiterleiten.
Wär’s nicht schöner, alle digitalen Assets an einem Ort zu finden und sie per Mausklick direkt mit Kollaborations-Partnern zu teilen? Ja, wäre es. Und kann das Stockito? Klar kann’s das. Spart das Zeit, Geld und Nerven? Freilich! Was spricht dagegen? Nix! Na also!
Wann laufen noch gleich die Rechte für das Stockfoto am Foldertitel ab? Und dürfen wir’s eigentlich auch für die Website oder Social Media verwenden? Wie hieß noch gleich der Fotograf von damals? Ja, das sind sie, die Fragen, die sich irgendwann unweigerlich stellen. Und dann heißt’s: nach der Rechnung suchen.
Oder das heißt es eben genau nicht, weil Stockito Rechte und Lizenzen ganz einfach mitverwaltet. Einmal eingetragen oder aus den Metadaten der Bilder ausgelesen, findet sich dort alles übersichtlich gesammelt, bis hin zur Nutzung durch die Mitarbeiter. Und der Lizenz-Kalender & - Manager erinnert rechtzeitig, bevor etwas abläuft.
Du fragst dich, ob Stockito etwas für dich oder dein Unternehmen ist? Lass es uns so sagen: Wenn du leidenschaftlich gerne Daten suchst, Assets lieber möglichst kompliziert teilst und gerne mal Bußgelder wegen Lizenzverletzungen zahlst, dann lass das mit Stockito lieber sein. Allen anderen macht’s das Leben leichter.
Als Marketingmanager Content mit vielen Partnern, Unternehmensstandorten oder der Presse teilen. In einer Agentur deine Kunden mit einem simplen, aber repräsentativen Tool servicieren. Oder als Start-up, Verein oder Behörde einfach den Überblick über die eigenen Daten bewahren. Alles geht mit Stockito.